Allgemeines zum Betrieb
Während des regulären Betriebes befindet sich die Anlage in Versorgung. Informationen zum allgemeinen Betrieb finden Sie in der Betriebsanleitung der Entspannungsstation.
Bei einem zu hohem Hinterdruck öffnet das am Druckregler integrierte Abblaseventil. Über eine Steuerleitung ist das Abblaseventil ausgangsseitig mit dem SP300 verbunden. Steigt der Druck in der Steuerleitung an, schließt der Schließkolben im SP300 die Zuleitung. Alle nachfolgenden Geräte und Armaturen werden nicht mehr mit dem verwendeten Medium versorgt. In dem ausgelösten Zustand ist die erneute Druckbeaufschlagung auf das SP300 untersagt!
Erst nach dem manuellen Zurücksetzen des Schließkolbens im SP300 ist die Gasversorgung wieder gewährleistet.
HINWEIS

Die Abblaseleitung kann nicht abgeführt werden, da sie zur Ansteuerung der Sicherheitsabsperreinrichtung verwendet wird. Es können nur die Abgas- / Abluftleitungen abgeführt werden.
Der Ablauf und weitere Hinweise zur Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Demontage sind in der Betriebsanleitung der Entspannungsstation beschrieben.