Versetzen der Entspannungsstation in den sicheren Zustand
Bei Unterbrechungen des Betriebs für mehr als 48 Stunden bzw. in Erwartung einer Wartung oder Instandhaltung muss die Entspannungsstation in einen sicheren Zustand versetzt werden.
Die Prozessgasquelle muss während des Freispülens angeschlossen sein (siehe "Anschließen der Prozessgasquelle"). Beachten Sie außerdem das Kapitel "Vorbereitung der Inbetriebnahme".
- Prozessgasquelle schließen und das sich in der Entspannungsstation befindliche Acetylen über die angeschlossenen Verbraucher ableiten.
- Ist dieser Druckentlastungs- bzw. Ableitungsvorgang abgeschlossen, müssen die beiden Manometer des Druckreglers den Wert „Null“ anzeigen. Sichtkontrolle!
- Ventil der Steuerdruckquelle schließen.
- Hinterdruck durch Öffnen des Entlüftungsventils VV entlasten.
- Druckregler des Steuergases und den Steuerdruckregler durch Drehen der Handräder gegen den Uhrzeigersinn entspannen.
- Kugelhahn im Ausgang der Entspannungsstation schließen.
- Zugangsleitung des Steuerdruckgases vom Eingang des Steuerdruckreglers lösen.