Funktionsbeschreibung

Schema BU13&15-2U

Die bestimmungsgemäße Verwendung der Entspannungsstation BU13&15-2U ist die Entspannung eines Gases aus einer Gasquelle und die Verteilung des Gases mit einstellbarem Hinterdruck.

Die 2U-Entspannungsstationen sind zweiseitig ausgeführte Entspannungsstationen mit Umschaltmechanismus (2U). Der Umschaltmechanismus schaltet automatisch von der sich momentan in Betrieb befindlichen Seite auf die Reserveseite, wenn die Gassversorgungssituation dies erfordert. Die Hebelstellung der Umschalteinrichtung legt fest welche Seite die Betriebsseite und welche die Reserveseite ist.

Die Wahl der Betriebsseite erfolgt durch Betätigung des Umschaltgetriebes:

Über das Umschaltgetriebe sind beide Druckregler an ihrer Druckeinstellspindel miteinander gekoppelt. Ein Wechsel der Hebelstellung beispielsweise von oben nach unten bewirkt eine Absenkung des Ausgangsdrucks im linken Druckregler bei gleichzeitiger Anhebung des Ausgangsdrucks im rechten Druckregler. Somit ist die rechte Seite die aktuelle Betriebsseite. Die automatische und unterbrechungsfreie Umschaltung auf die im Druck niedriger eingestellte linke Reserveseite erfolgt sobald der Ausgangsdruck der (rechten) Betriebsseite absinkt und dann irgendwann unter dem der Reserveseite liegt. Dies kann einerseits durch das stetige Entleeren der rechten Gasflaschen und damit das Fallen des betriebsseitigen Eingangsdrucks unter das Niveau der Reserveseite geschehen oder durch sehr hohe Entnahmemengen, die den Ausgangsdruck der Betriebsseite stark abfallen lassen. Geht also die Reserveseite in Betrieb, dann ist zunächst der von der Umschaltstation zur Verfügung gestellte Ausgangsdruck niedriger, als der zuvor von der Betriebsseite bereitgestellte Ausgangsdruck. Die manuelle Betätigung des Umschalthebels schafft hier Abhilfe: Sie hebt den Ausgangsdruck der bisherigen Reserveseite an - macht sie somit zur neuen Betriebsseite – und senkt gleichzeitig den Ausgangsdruck der bisherigen Betriebsseite ab. Diese wird demzufolge nun zur Reserveseite. Bei zweistufigen Umschaltstationen ist das Absinken des Ausgangsdruckes durch die Umschaltung kaum wahrnehmbar. Der Ausgangsdruck wird über die zweite Regelstufe weitestgehend konstant gehalten. Alle einstufigen automatischen Umschaltstationen verfügen je Druckregler über ein Eingangsdruckmanometer zur Anzeige des aktuell anstehenden Eingangsdruckes. Da die Druckregler ausgangsseitig miteinander verbunden sind, verfügt nur ein Druckregler über den Ausgangsanschluss und der jeweils andere Druckregler über das Ausgangsdruckmanometer.