Anschließen der Prozessgasquelle

Schließen Sie die Schläuche an. Gehen Sie dabei gemäß der gültigen Gebrauchsanweisung für den jeweiligen Schlauch vor.

  1. Prozessgasquelle vor die Halterung stellen und mit Sicherungskette befestigen.
  2. Schutzkappe und Verschlussmutter von Prozessgasquelle entfernen und aufbewahren.
  3. Verschlussstopfen von Gasanschluss entfernen.
  4. Anschlussgewinde und Dichtung überprüfen. Bei jedem Gasquellenwechsel muss eine neue Dichtung verwendet werden.
  5. Gasanschluss auf das Gasquellenventil von Hand anschrauben und ggf. mit einem Maulschlüssel gasdicht anziehen.
  6. Dichtigkeitstest als Druck- oder Lecktest durchführen. Das HPI bleibt dabei, wenn möglich, geschlossen (siehe "Wechsel der Prozessgasquelle").
    Das HPI kann nicht nur der Hochdruck-Verteilerblock oder -Eingang sein, sondern in manchen Ausführungen auch aus einem Kugelhahn oder Absperrventil bestehen.