Einspülen des Prozessgases in die Entspannungsstation
- Alle Ventile schließen und Druckregler durch Drehen des Handrades entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag vollständig entspannen.
- Ventil der Prozessgasquelle und nachfolgend das Ventil HPI öffnen, sodass sich der gesamte Bereich in dem das Prozessgas eindringen soll füllt (Druckaufbau).
- Jetzt das Ventil PLI öffnen.
- Druckregler langsam auf den benötigten Hinterdruck einstellen.
Dabei ist der Prozessquellendruck sowie die Gasarteigenschaften zu berücksichtigen.
Die Entspannungsstation befindet sich jetzt in betriebsbereiten Zustand.
Wenn der Betrieb im Anschluss an das Einspülen nicht fortgeführt wird, muss gemäß „Unterbrechung der Gasversorgung“ verfahren werden.