Helium-Lecktest

Vor dem Helium-Lecktest muss ein Drucktest durchgeführt werden. Bei der folgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, dass sich die Entspannungsstation im Zustand nach dem Drucktest (Kapitel 5.3.1) befindet.

  1. Helium-Lecktestgerät nach dem Abgasventil am Verbraucher anschließen.
  2. Ventile HPI und PLI öffnen. Den Druckregler vollständig öffnen.
  3. Anlage unter Vakuum setzen bis der höchstmögliche Wert erreicht ist (bis 5 mbar).
  4. Verbindungsstellen und Komponenten, von oben beginnend mit Helium besprühen.

Die Leckrate soll mindestens 1x10-8 mbar l/s He betragen.
Bei bestandener Prüfung:

  1. Vakuum abschalten.
  2. Abgasventil am Verbraucher schließen.
  3. Ventil PGI öffnen.
  4. Ventil PGI schließen.
  5. Lecktestgerät demontieren und Abgasleitung an Ventil HPV anschließen.
  6. Druckregler entspannen.
  7. Alle Ventile schließen.

Die Anlage soll nun mit inertem Gas (ca. 1 bar Überdruck) bis zum Verbraucher gefüllt sein.