Einspülen des Prozessgases bis zum Verbraucher

Das Einspülen des kompletten Leitungsnetzes bis zum Verbraucher muss über ein Abgasventil am Verbraucher erfolgen. Nehmen Sie dazu die Anlagendokumentation des Verbrauchers zur Hand. Diese Prozedur gilt nicht für Fluor oder Fluorgemische.

  1. Alle Ventile schließen.
  2. Ventil der Prozessgasquelle und nachfolgend die Ventile HPI und PLI langsam öffnen, sodass sich der gesamte Bereich in dem das Prozessgas eindringen soll bis zum Verbraucher mit diesem füllt (Druckaufbau). Dabei ist der Prozessquellendruck sowie die Gasarteigenschaften zu berücksichtigen.
  3. Absperrventil am Verbraucher öffnen. Stellen Sie sicher, dass das Prozessgas gefahrlos über den Verbraucher abgeleitet werden kann.

Die Hochdruckstation befindet sich jetzt in betriebsbereiten Zustand.

Nach der ersten Inbetriebnahme sollen bei der 2-seitigen Station immer beide Seiten angeschlossen sein. Nur das Ventil HPI der Seite, die in Betrieb gehen soll, wird geöffnet. Das Ventil HPI der Reserveseite bleibt geschlossen.