Außerbetriebnahme

Die Gasversorgung über die Hochdruckstation kann ohne zusätzliche Risiken unterbrochen werden. In dieser Zeit sind keine besonderen Wartungs- oder Konservierungsarbeiten erforderlich.

Wird die Hochdruckstation länger nicht mehr genutzt oder demontiert, muss eine Außerbetriebnahme durchgeführt werden. Prinzipiell muss eine Außerbetriebnahme in folgender Reihenfolge durchgeführt werden:

  1. Gasversorgung unterbrechen (siehe "Unterbrechung der Gasversorgung").
  2. Prozessgasquelle von der Hochdruckstation trennen.
  3. Alle offenen Verschraubungen dicht verschließen (z. B. Blindstopfen am Prozessgasanschluss).
  4. Freispülen bis zum Verbraucher (siehe "Freispülen bis zum Verbraucher").
  5. Alle Ventile schließen.
  6. Steuerung ausschalten.